1957
geboren in Eschweiler
lebt und arbeitet in Mönchengladbach und Soller, Mallorca
1978-81
Studium an der RWTH Aachen bei Joachim Bandau
1981-85
Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Alfonso Hüppi und Eugen Gomringer
seit 1992
Professur an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig
Preise und Stipendien
1983
Reisestipendium der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Kunstakademie Düsseldorf
Förderpreis der Stadt Aachen
Förderpreis des Bundeswettbewerbs „Kunststudenten stellen aus“
Förderpreis des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft
1987
Villa-Romana-Preis, Florenz
1987-89
Karl-Schmidt-Rottluff-Stipendium
1995
Stipendium Villa Massimo, Rom
2001
Niedersächsischer Kunstpreis
Einzelausstellungen (Auswahl)
2016
Thomas Virnich - Mailänder Dom, Buchmann Lugano, Lugano
2015
Schalk Im Kasten - Kunstverein Heinsberg, Heinsberg
Thomas Virnich - Galerie Löhrl, Mönchengladbach
Skulpturenpark Waldfrieden, Wuppertal
2014
on mountains and other holes, Galerie Michael Haas, Berlin
Die Welt am Kleiderhaken, Museum DKM, Duisburg
Zerschmolzen und Versilbert, Galerie Florian Sundheimer, München
2012
Erdgeister, Galerie Reckermann, Köln
2011
Paradies Hin und Zurück, Roemer-Pelizaeus-Museum, Hildesheim
2010
Thomas Virnich, Littmann Kulturprojekte, Basel / Zürich
2007/08
Umgestülpter Engel. Multiples 1983 - 2007, Aargauer Kunsthaus, Aarau,
Museum Wiesbaden, Wiesbaden, Skulpturenmuseum Glaskasten, Marl
2003/04
Schatztruhe, Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum, Duisburg
2002
Bescherung, DG Deutsche Gesellschaft für Christliche Kunst e.V., München
2001
Museum Wiesbaden, Wiesbaden, Kunstmuseum Unser Lieben Frauen, Magdeburg, Städtisches Museum für Design, Nürnberg, Städtisches Museum Abteiberg, Mönchengladbach
2000
Künstlerbücher, Museum Burg Wissen, Troisdorf
1999
Galerie Holtmann, Berlin
1996
Alles wirklich, Kunstverein Braunschweig, Braunschweig
1994
Kleine Welten, Produzentengalerie, Hamburg
1993
Galerie Löhrl, Mönchengladbach
1992
Thomas Virnich, Galerie Meyer-Ellinger, Frankfurt am Main
1989/90
Thomas Virnich, Kunstverein und Kunstmuseum St. Gallen, St. Gallen
1989
Thomas Virnich / Benjamin Katz, Galerie Buchmann, Basel
1988/89
Bonner Kunstverein, Bonn, Museum Wiesbaden, Wiesbaden, Heidelberger Kunstverein, Heidelberg
1989
Bonner Kunstverein, Bonn
1986
Große Kiste, Rotterdams Kunstrichtung, Rotterdam
Thomas Virnich, Kunstraum München, München
1985
Hausblöcke, Städtisches Museum Abteiberg, Mönchengladbach
1983/84
Ein Panzer wird zerlegt, Molkerei, Köln
1983
Ein Kunststudent packt aus, Rosenthal, Selb
Weitere Ausstellungen (Auswahl)
2013
Die Bildhauer, K20, Düsseldorf
2005
Rundlederwelten, Gropius Bau, Berlin
2004
La bellesa del fracàs / El fracàs de la bellesa, Fundació Joan Miró, Barcelona
1998
Deep Storage, PS1, New York
1987
Teilnahme an der documenta 8 in Kassel
1986
De Sculptura, Wiener Festwochen, Wien
1985/86
Spuren, Skulpturen und Monumente ihrer präzisen Reise, Kunsthaus Zürich
1957
born in Eschweiler
lives and works in Mönchengladbach and Soller, Mallorca
1978-81
studied at RWTH Aachen in the class of Joachim Bandau
1981-85
studied at the Art Academy Düsseldorf in the classes of Alfonso Hüppi and Eugen Gomringer
1992 - present
Professor at the School of Visual Arts in Braunschweig
Awards and grants
1983
travel grant from the friends and sponsors of the Art Academy Düsseldorf
scholarship from the city of Aachen
scholarship from the federal competition „Kunststudenten stellen aus“
scholarship from the Ministry for Education and Science
1987
Villa-Romana-Preis, Florence
1987-89
Karl-Schmidt-Rottluff Scholarship
1995
Villa Massimo Scholarship, Rome
2001
Lower Saxony Art Award
Selected solo exhibitions
2016
Thomas Virnich - Mailänder Dom, Buchmann Lugano, Lugano
2015
Schalk Im Kasten - Kunstverein Heinsberg, Heinsberg
Thomas Virnich - Galerie Löhrl, Mönchengladbach
Skulpturenpark Waldfrieden, Wuppertal
2014
on mountains and other holes, Galerie Michael Haas, Berlin
Die Welt am Kleiderhaken, Museum DKM, Duisburg
Zerschmolzen und Versilbert, Galerie Florian Sundheimer, München
2012
Erdgeister, Galerie Reckermann, Cologne
2011
Paradies Hin und Zurück, Roemer-Pelizaeus-Museum, Hildesheim
2010
Thomas Virnich, Littmann Kulturprojekte, Basel / Zürich
2007/08
Umgestülpter Engel. Multiples 1983 - 2007, Aargauer Kunsthaus, Aarau,
Museum Wiesbaden, Wiesbaden, Skulpturenmuseum Glaskasten, Marl
2003/04
Schatztruhe, Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum, Duisburg
2002
Bescherung, DG Deutsche Gesellschaft für Christliche Kunst e.V., Munich
2001
Museum Wiesbaden, Wiesbaden, Kunstmuseum Unser Lieben Frauen, Magdeburg, Städtisches Museum für Design, Nürnberg, Städtisches Museum Abteiberg, Mönchengladbach
2000
Künstlerbücher, Museum Burg Wissen, Troisdorf
1999
Galerie Holtmann, Berlin
1996
Alles wirklich, Kunstverein Braunschweig, Braunschweig
1994
Kleine Welten, Produzentengalerie, Hamburg
1993
Galerie Löhrl, Mönchengladbach
1992
Thomas Virnich, Galerie Meyer-Ellinger, Frankfurt am Main
1989/90
Thomas Virnich, Kunstverein und Kunstmuseum St. Gallen, St. Gallen
1989
Thomas Virnich / Benjamin Katz, Galerie Buchmann, Basel
1988/89
Bonner Kunstverein, Bonn, Museum Wiesbaden, Wiesbaden, Heidelberger Kunstverein, Heidelberg
1989
Bonner Kunstverein, Bonn
1986
Große Kiste, Rotterdams Kunstrichtung, Rotterdam
Thomas Virnich, Kunstraum München, Munich
1985
Hausblöcke, Städtisches Museum Abteiberg, Mönchengladbach
1983/84
Ein Panzer wird zerlegt, Molkerei, Cologne
1983
Ein Kunststudent packt aus, Rosenthal, Selb
Further selected exhibitions
2013
Die Bildhauer, K20, Düsseldorf
2005
Rundlederwelten, Gropius Bau, Berlin
2004
La bellesa del fracàs / El fracàs de la bellesa, Fundació Joan Miró, Barcelona
1998
Deep Storage, PS1, New York
1987
documenta 8 in Kassel
1986
De Sculptura, Wiener Festwochen, Vienna
1985/86
Spuren, Skulpturen und Monumente ihrer präzisen Reise, Kunsthaus Zürich